Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

im Maschinen- und Anlagenbau

CE #009 Nichtkonformität von Produkten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Obwohl die CE-Kennzeichnung jetzt mehr als 20 Jahre alt ist, gibt es immer noch Hersteller die mit der korrekten Kennzeichnung der Produkte Schwierigkeiten haben. Auch ist die Rollenverteilung (wer ist Hersteller) vielen Unternehmen unbekannt, wodurch es zu Risiken im Haftungsrecht kommen kann.

Diese Folge betrachtet die CE-Kennzeichnung, die missbräuchliche Verwendung und deren Folgen auf Basis von 2 aktuellen Beispielen aus der Praxis.

MS #006 Ursachen für Maschinenunfälle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge befassen wir uns mit Maschinenunfälle und deren Ursachen. Die Folgen eines Unfalles reichen von leichten Verletzungen wie das Einklemmen von Körperteilen, über schwere Verletzungen wie das Abtrennen von Extremitäten bis hin zum Tod von Benutzers der Maschine.

FW #012 Neue Norm zur Anlagendokumentation mit Martin Tillmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir freuen uns Herr Martin Tillmann wieder als Gast begrüßen zu dürfen. Herr Tillmann arbeitet im Normengremium an einer neuen Norm zur Anlagendokumentation. In dieser Folge spricht er über die Entwicklungsarbeit und warum es an der Zeit ist eine neue Norm zur Anlagendokumentation zu veröffentlichen.

RA #006 Wie ein Sicherheitskapitel zu strukturieren ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Sicherheitskapitel ist ein zentraler Aspekt einer jeden Technischen Dokumentation. Diese Folge behandelt die Inhalte, die im Maschinenbau durch die Norm DIN EN ISO 20607 gefordert werden. Dabei geht es neben den Inhalten auch um die Struktur eines Sicherheitskapitels.

Über diesen Podcast

Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden.

Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt.

Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet.
Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet.

Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.

von und mit GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen

Abonnieren

Follow us