Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

im Maschinen- und Anlagenbau

NI #011 Prägnanz nach IEC/IEEE 82079-1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die IEC/IEEE 82079-1 ist die anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Sie stellt viele und umfangreiche Anforderungen an die Nutzungsinformationen. Entsprechend ist sie auch DIE Norm für die Erstellung von Anleitungen, Handbüchern oder anderen Nutzungsinformationen.

NI #010 Korrektheit nach IEC/IEEE 82079-1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die IEC/IEEE 82079-1 ist die anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Sie stellt viele und umfangreiche Anforderungen an die Nutzungsinformationen. Entsprechend ist sie auch DIE Norm für die Erstellung von Anleitungen, Handbüchern oder anderen Nutzungsinformationen.

NN #002 News zu Normen und Richtlinien - Februar 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Newsreihe informieren wir Sie monatlich mit Neuerungen rund um Richtlinien und Normen informieren. Dabei schauen wir uns auch Neuerungen bzw. Änderungen abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation an.

NI #009 Vollständigkeit nach IEC/IEEE 82079-1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die IEC/IEEE 82079-1 ist die anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Sie stellt viele und umfangreiche Anforderungen an die Nutzungsinformationen. Entsprechend ist sie auch DIE Norm für die Erstellung von Anleitungen, Handbüchern oder anderen Nutzungsinformationen.

Diese erste Folge behandelt das Prinzip „Vollständigkeit“ und geht auch auf die Anwendung in der Praxis ein. Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Umsetzung? Welche Chancen und Möglichkeiten bietet es?

RA #007 Verwaltung von Terminologie im Unternehmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Verwaltung von Terminologie im Unternehmen kann eine Herausforderung sein. Was sollte in einer Terminologie erfasst werden und was nicht? Wer sollte überhaupt sich um die Verwaltung von Terminologie kümmern?

NI #008 Minimalismus nach IEC/IEEE 82079-1 „Erstellen von Nutzungsinformationen“ Edition 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die IEC/IEEE 82079-1 ist die anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Sie stellt viele und umfangreiche Anforderungen an die Nutzungsinformationen. Entsprechend ist sie auch DIE Norm für die Erstellung von Anleitungen, Handbüchern oder anderen Nutzungsinformationen.

Diese erste Folge behandelt das neue Minimalismus-Prinzip der Norm und geht auch auf die Anwendung in der Praxis ein. Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Umsetzung? Welche Chancen und Möglichkeiten bietet sie?

NN #001 News zu Normen und Richtlinien - Januar 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Newsreihe möchten wir Sie ab diesem Jahr monatlich mit Neuerungen rund um Richtlinien und Normen informieren. Dabei schauen wir uns auch Neuerungen bzw. Änderungen abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation an.

BA #024 Anleitungen außerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine technische Redaktion und technische Dokumente gibt es nicht nur im Maschinen- und Anlagenbau. In jedem Bereich wo Produkte gefertigt und Nutzer Informationen benötigen, gibt es die sogenannte technische Dokumentation, Anleitungen und technische Redakteure. Die Regulierungen und Verordnungen der Maschinenrichtlinie regeln die Inhalte der Betriebsanleitung für Maschinen- und Anlagen. Doch wie ist die Situation in den Bereichen, wo die Maschinenrichtlinie nicht gilt? Welche Anforderungen werden dort an Benutzerinformationen gestellt und welche Inhalte muss eine Anleitung dort erfüllen?

Über diesen Podcast

Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden.

Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt.

Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet.
Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet.

Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.

von und mit GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen

Abonnieren

Follow us