Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

im Maschinen- und Anlagenbau

MS #002 Manipulation von Schutzeinrichtungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich über die Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen und die damit verbundenen Gefährdungen. Viele Bediener einer Maschine empfinden Schutzeinrichtungen im Arbeitsalltag als störend und lästig. Dies geht soweit dass notwendige Schutzeinrichtungen absichtlich manipuliert bzw. umgangen werden. Ebenfalls gehe ich darauf ein, welche Maßnahmen es zu treffen gilt, dass eine Manipulation von Schutzeinrichtungen gar nicht erst auftritt.

US-P #005 Urteile in Haftungsfälle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge der Serie "US-Produkthaftung" zeigt Florian Schmider anhand von Haftungsfällen und den dazugehörigen Urteilen, die Arbeitsweise der Gerichte und Jury in den USA. Anhand der vergangenen Folgen werden die Urteile etwas erörtert, wodurch die Urteile der Jury nachvollziehbarer werden. Abgerundet wird die Folge durch einige Zahlen, Daten und Fakten.

Zunächst werden einige allgemeine Fälle aufgeführt, die späteren Fälle sind Beispiele für Instruktionsfehler, Designfehler oder Herstellungsfehler. Durch pausieren der Folge können die Zuhörer auch aktiv über das Urteil der Fälle mitraten.

US-P #004 Besonderheiten Betriebsanleitung Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge der Serie US-Produkthaftung" betrachtet Florian Schmider die Besonderheiten, die im Hinblick auf Betriebsanleitungen in den USA beachtet werden müssen. Es ist Teil 2 einer Doppelfolge.

Unter anderem betrachtet die Folge das Bildungssystem, die Verwendung von Abkürzungen und technischen Begriffen, die Verwendung von Warnhinweisen und Piktogrammen und Besonderheiten die bei der Konstruktion berücksichtigt werden müssen.

Extra #001: Interview mit Herrn Dietrich Juhl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute war Herr Dietrich Juhl zu Gast im Hause der GFT Akademie und wir haben Ihn zu einigen Themen in der Technischen Dokumentation befragt. In diesem Interview werden Themen im Bereich Software-Anleitungen, übertriebene Warnhinweise in Anleitungen und die Chancen der mobilen Dokumentation behandelt.

US-P #003 Besonderheiten Betriebsanleitung Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge der Serie US-Produkthaftung" betrachtet Florian Schmider die Besonderheiten, die im Hinblick auf Betriebsanleitungen in den USA beachtet werden müssen. Es ist Teil 1 einer Doppelfolge, der Abschluss bildet die Folge "US-P #004 Besonderheiten Betriebsanleitung Teil 2".

Unter anderem betrachtet die Folge die Beschreibungstiefe, Abbildungen und das Ausbildungssystem in den USA im Vergleich zu Deutschland.

US-P #002 Normen und Richtlinien in den USA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge der Serie US-Produkthaftung" betrachtet Florian Schmider die bekannte Normenreihe ANSI Z535 sowie weitere Richtlinien, Normen und Gesetze. Diese müssen eingehalten werden, um in Produkthaftungsfällen besser dazustehen und einige müssen auch eingehalten werden, damit die Produkte überhaupt in den USA in Betrieb gehen dürfen.

US-P #001 Grundlagen der US-Produkthaftung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge der Serie US-Produkthaftung" betrachtet Florian Schmider die Grundlagen der Produkthaftung in den USA. Es geht um das Rechtssystem und dessen Besonderheiten wie der Jury. Auch werden mögliche Folgen von Haftungsfällen und Strategien zur Verringerung des Haftungsrisikos besprochen.

Über diesen Podcast

Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden.

Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt.

Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet.
Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet.

Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.

von und mit GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen

Abonnieren

Follow us