Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

im Maschinen- und Anlagenbau

MZ #004 Marktzugang Russland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Damit ein Hersteller seine Produkte in die Eurasischen Wirtschaftsunion einführen darf, sind die dortigen Bestimmungen zu beachten. Die europäische CE-Kennzeichnung findet dort keine Anwendung. Welche Bestimmungen in dieser Region gelten, möchte ich in dieser Folge erläutern.

Extra #011 Anleitung? Liest doch sowieso niemand…

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bedeutung der Anleitung wird häufig heruntergespielt. Und das obwohl sie inzwischen einen wichtigen Stellenwert im Bereich der Produktsicherheit hat.

Dennoch bekommen technische Redakteure Aussagen wie „Anleitung? Das liest doch niemand“ häufig zu hören. Diese Folge ist eine Stellungnahme zu dieser Aussage. Anhand von drei Gruppen wird erläutert, wer Anleitungen trotzdem liest und warum die Aussage falsch ist. Auch die Herkunft der Aussage wird thematisiert.

MZ #003 Marktzugang China

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für den deutschen Maschinenbau gehört China zu einem der wichtigsten Absatzmärkte. Grund genug, um über die Bedingungen für den Marktzugang China zu sprechen. Ich möchte darauf eingehen, was Hersteller alles für den Marktzutritt beachten müssen. Neben möglichen Handelshürden und der CCC-Kennzeichnung für bestimmte Produkte gehe ich auch auf die Besonderheiten für die Technische Dokumentation ein.

Extra #010 Zusammenarbeit und Auswahl eines Dienstleister für Dokumentation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister sinnvoll und bringt entscheidende Vorteile für die Erstellung der technischen Dokumentation. Doch wie wählt man einen geeigneten Partner aus?

Diese Folge beschäftigt sich mit der Auswahl und Zusammenarbeit mit einem professionellen Dienstleister. Außerdem zeigt sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit auf sowie grundlegende Punkte, die geklärt werden sollten.

MZ #002 Marktzugang in die USA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das was in Europa mit der Maschinenrichtlinie geschaffen wurde, ist wohl einzigartig auf der Welt. Außerhalb der EU gelten ganz unterschiedliche Vorgaben an die Bereitstellung von Maschinen und Anlagen. In dieser Folge möchte ich mich mit einem der größten Exportmärkte für die EU befassen. Wir schauen uns dabei die Anforderungen für den Marktzugang in die USA an.

CE #007 Konformitätsbewertung und Konformitätserklärung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Konformitätsbewertungsverfahren und die Konformitätserklärung bilden zusammen den Abschluss des Prozesses der CE-Kennzeichnung.

Beide Schritte sind wichtige Bestandteile der ordnungsgemäßen CE-Kennzeichnung. Und dennoch werden sie in der Praxis falsch oder fehlerhaft durchgeführt.

Diese Folge behandelt beide Schritte und zeigt auch häufige Fehlerquellen in diesem Zusammenhang auf.

MZ #001 Marktzugang in EU- und Nicht-EU-Ländern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Exportrate von Maschinen betrug im Jahr 2018 rund 79 Prozent. Sehr viele Maschinen gingen sogar nach außerhalb der EU. Beliebte Exportländern sind unter anderem USA und China. Daher auch nur mehr als verständlich sich einmal mit den Anforderungen für den Marktzugang an EU- und Nicht-EU-Ländern zu befassen. Denn die Bedingungen für den Marktzugang an andere Länder, vor allem außerhalb der europäischen Union, gestalteten sich unterschiedlich schwer.

CE #006 Technische Dokumentation für die CE-Kennzeichnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Technische Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil der CE-Kennzeichnung. Ohne diese gibt es keine Konformitätserklärung und keine CE-Kennzeichnung.

Trotzdem wird die Bedeutung der technischen Dokumentation unterschätzt. Diese Folge betrachtet die technische Dokumentation aus Sicht der CE-Kennzeichnung, erläutert die Unterschiede zwischen externer und interner Dokumentation und beläuchtet die wichtigsten Punkte einer Betriebsanleitung.

Weiterhin bekommt der Hörer anhand eines Rechenbeispiels eine Hilfestellung zur Kalkulation von Technischer Dokumentation, da die Kosten für diese häufig unterschätzt oder teilweise gar nicht berücksichtigt werden.

Extra #009 Inhalte der Marktüberwachungsverordnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Veröffentlichung der Marktüberwachungsverordnung im EU-Amtsblatt erfolgte am 25. Juni 2019. Die Verordnung soll sich mit den Pflichten der Wirtschaftsakteure besser auseinandersetzen und genaue Bestimmungen festlegen. Auch eine strengere und effizientere Marktüberwachung soll durch die Vorschriften der Verordnung erreicht werden.

CE #005 Durchführung der Risikobeurteilung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Risikobeurteilung wird seit Jahrzehnten gefordert und ist beispielsweise im Maschinen- und Anlagenbau inzwischen Standart. Trotzdem werden die Risikobeurteilungen häufig fehlerhaft und unvollständig durchgeführt und dokumentiert.

Diese Folge zeigt anhand von Beispielen, welche Inhalte in eine Risikobeurteilung gehören und wie die Risikobeurteilung durchgeführt wird.

Über diesen Podcast

Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden.

Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt.

Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet.
Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet.

Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.

von und mit GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen

Abonnieren

Follow us