Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

im Maschinen- und Anlagenbau

FW #002 Fachwissen Technische Dokumentation: Klassenkonzepttechnik und DITA mit Sissi Closs - Folge 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge des Podcastes sprechen wir mit Prof. Sissi Closs über Strukturierungsmöglichkeiten mit der Klassenkonzepttechnik und DITA. Die von Ihr entwickelte Technik handelt von einer Topic-orientierten Inhaltsstrukturierung innerhalb der Software Dokumentation. Wir sprechen über die Vorteile dieser Methode und in welchen anderen Bereichen diese noch Anwendung findet.

FW #001 Fachwissen in der technischen Dokumentation mit Sissi Closs - Folge 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Reihe teilt uns Prof. Sissi Closs Ihr Fachwissen in der Technischen Dokumentation mit. In der heutigen Folge stellt sich Frau Closs unseren Zuhörern und Zuhörerinnen vor und berichtet aus Ihrem Alltag als Professorin für die Technische Dokumentation an der Karlsruher Hochschule. Ebenfalls beleuchten wir das Thema Online-Dokumentation und die Möglichkeiten, um Benutzer aus der Ferne anzuleiten.

Extra #013: FAQ-Runde Betriebsanleitung erstellen, Konformitätserklärung & Co

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wichtige Fragen wie "Wie sind Handlungen beim Betriebsanleitung erstellen aufzubauen?" oder "Welche Fehler sind häufig in einer Betriebsanleitung anzutreffen?" werden in dieser FAQ-Runde behandelt. Wir befassen uns mit Fragen rund um Betriebsanleitung, Konformitätserklärung und Risikobeurteilung und liefern Ihnen dazu die passenden Antworten.

MZ #004 Marktzugang Russland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Damit ein Hersteller seine Produkte in die Eurasischen Wirtschaftsunion einführen darf, sind die dortigen Bestimmungen zu beachten. Die europäische CE-Kennzeichnung findet dort keine Anwendung. Welche Bestimmungen in dieser Region gelten, möchte ich in dieser Folge erläutern.

Extra #011 Anleitung? Liest doch sowieso niemand…

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bedeutung der Anleitung wird häufig heruntergespielt. Und das obwohl sie inzwischen einen wichtigen Stellenwert im Bereich der Produktsicherheit hat.

Dennoch bekommen technische Redakteure Aussagen wie „Anleitung? Das liest doch niemand“ häufig zu hören. Diese Folge ist eine Stellungnahme zu dieser Aussage. Anhand von drei Gruppen wird erläutert, wer Anleitungen trotzdem liest und warum die Aussage falsch ist. Auch die Herkunft der Aussage wird thematisiert.

MZ #003 Marktzugang China

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für den deutschen Maschinenbau gehört China zu einem der wichtigsten Absatzmärkte. Grund genug, um über die Bedingungen für den Marktzugang China zu sprechen. Ich möchte darauf eingehen, was Hersteller alles für den Marktzutritt beachten müssen. Neben möglichen Handelshürden und der CCC-Kennzeichnung für bestimmte Produkte gehe ich auch auf die Besonderheiten für die Technische Dokumentation ein.

Extra #010 Zusammenarbeit und Auswahl eines Dienstleister für Dokumentation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister sinnvoll und bringt entscheidende Vorteile für die Erstellung der technischen Dokumentation. Doch wie wählt man einen geeigneten Partner aus?

Diese Folge beschäftigt sich mit der Auswahl und Zusammenarbeit mit einem professionellen Dienstleister. Außerdem zeigt sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit auf sowie grundlegende Punkte, die geklärt werden sollten.

MZ #002 Marktzugang in die USA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das was in Europa mit der Maschinenrichtlinie geschaffen wurde, ist wohl einzigartig auf der Welt. Außerhalb der EU gelten ganz unterschiedliche Vorgaben an die Bereitstellung von Maschinen und Anlagen. In dieser Folge möchte ich mich mit einem der größten Exportmärkte für die EU befassen. Wir schauen uns dabei die Anforderungen für den Marktzugang in die USA an.

CE #007 Konformitätsbewertung und Konformitätserklärung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Konformitätsbewertungsverfahren und die Konformitätserklärung bilden zusammen den Abschluss des Prozesses der CE-Kennzeichnung.

Beide Schritte sind wichtige Bestandteile der ordnungsgemäßen CE-Kennzeichnung. Und dennoch werden sie in der Praxis falsch oder fehlerhaft durchgeführt.

Diese Folge behandelt beide Schritte und zeigt auch häufige Fehlerquellen in diesem Zusammenhang auf.

Über diesen Podcast

Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden.

Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt.

Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet.
Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet.

Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.

von und mit GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen

Abonnieren

Follow us