Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

im Maschinen- und Anlagenbau

Leben#04 Kostenklartext Teil 2 – Fixkosten auf Cent: Anleitung & Service Wirtschaftlichkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Teil 2 unserer Reihe „Kosten-Nutzen in der Technischen Dokumentation“ geht es um Serienprodukte. Wir zeigen, warum die einmaligen Fixkosten einer Betriebsanleitung pro Stück auf Cent-Beträge schrumpfen – und wie Sie zusätzlich Service-Wirtschaftlichkeit realisieren: weniger Rückfragen, schnellere Inbetriebnahme, weniger Rückläufer.

Außerdem: Sprachen & Übersetzung mit Übersetzungsspeicher („Translation Memory“), Varianten-/Familienstrategie statt Text-Duplikaten, klare Meilensteine bis zur „Definition of Done“ sowie ein kompakter CE-Kasten für die Serie.

Leben#03 Kostenklartext Teil 1: Was Anleitung & CE wirklich kosten – und sparen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kommen 10.000 € für eine Betriebsanleitung oder 20.000 € für CE zustande – und warum sind diese Summen im Projektkontext oft betriebswirtschaftlich klein? In Teil 1 unserer Reihe „Kosten-Nutzen in der Technischen Dokumentation“ zerlegen wir die Arbeit transparent, zeigen modulare CE-Bausteine (Normenrecherche, RB, SISTEMA, CE-Unterlagen) und rechnen die Kosten gegen Entwicklung, Hardware und Integration.

Dazu gibt es lösungsorientierte Wege: vom DIY-Start mit Checklisten über Co-Pilot (klare Arbeitsteilung) bis zum Full-Service – ohne Pflichtinhalte zu schneiden.
Ideal für Entwicklung, Qualität, HSE und Management, die Entscheidungen planbar und prüfbar treffen wollen.

DD# 017 Digitaler Produktpass

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Digitale Produktpass ist ein digitales „Ausweisdokument“ für physische Produkte, das entlang ihres gesamten Lebenszyklus zentrale Daten bündelt. Er wurde im Rahmen des EU-Green Deal und der neuen Ökodesign-Verordnung eingeführt. Wir sprechen über die Auswirkungen auf die Technische Redaktion und mit welchen Schritten der digitale Produktpass erfolgreich eingeführt werden kann.

VS #005 Mangelhafte Übersetzungen: Haftungsrisiken in der Technischen Dokumentation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge erfahren Sie anhand realer Praxisbeispiele und rechtlicher Hintergründe, welche gravierenden Folgen ungenaue oder fehlende Übersetzungen in der technischen Dokumentation haben können. Florian Schmider erklärt, wie fehlerhafte Anleitungen rechtlich bewertet werden und gibt konkrete Tipps, um Haftungsfallen zu vermeiden. Nutzen Sie diesen Podcast, um Ihr Unternehmen vor teuren Übersetzungsfehler zu schützen!

DD# 016 Automatisierung in der Technischen Dokumentation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das in vielen Unternehmen noch eher stiefmütterlich behandelt wird: die Technische Dokumentation. Genauer gesagt: Wie sich ihre Erstellung in Zeiten von Industrie 4.0 und automatisierten Prozessen in den Produktlebenszyklus integrieren lässt – ohne dass sie jedes Mal aufs Neue zum Stolperstein wird.

VS# 004 Terminologie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich über die Verwendung von einheitlicher Sprache in der technischen Dokumentation und gebe Ihnen Tipps wie Sie das in Ihrem Berufsalltag besser kommunizieren oder umsetzen.

TV# 003 Warnschilder und ihre Wirkung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge handelt von der Gestaltung und Darstellung von Warnschildern. Es werden verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet um ein möglichst großes Spektrum abzudecken.

BA #038 Sicherheits- und Warnhinweise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge dreht sich alles um Sicherheits- und Warnhinweise in der Technischen Dokumentation. Sie erfahren , warum sie so wichtig sind, wie man sie normgerecht aufbaut und gestaltet – und wie das Sicherheitskapitel als zentrales Element der Anleitung funktioniert. Ob Einsteiger oder Profi: Diese Folge liefert kompaktes Praxiswissen, das schützt – Menschen, Maschinen und Sie als Hersteller.

Über diesen Podcast

Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden.

Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt.

Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet.
Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet.

Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.

von und mit GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen

Abonnieren

Follow us