im Maschinen- und Anlagenbau
Die revisionssichere elektronische Langzeitarchivierung ist auch für die Technische Dokumentation von Bedeutung. Einige grundlegende Informationen liefert dieser Podcast.
Wie lassen sich Informationsprodukte hinsichtlich der Usability und User Experience optimieren und trotzdem normenkonform erstellen?
Was ist Künstliche Intelligenz? Was ist die KI-Verordnung? Einige grundlegende Informationen liefert dieser Podcast.
Teil 4 der kleinen Podcastreihe zum Thema "Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation". Heute: Die Barrierefreiheit von Illustrationen in digitalen Informationsprodukten.
Teil 3 der kleinen Podcastreihe zum Thema "Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation". Heute: Die Barrierefreiheit von Illustrationen in gedruckten Informationsprodukten.
Teil 2 der kleinen Podcastreihe zum Thema "Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation". Heute: Die Barrierefreiheit von gedruckten Informationsprodukten.
Teil 1 der kleinen Podcastreihe zum Thema "Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation" mit einigen grundlegenden Informationen zur Einführung.
Welche Möglichkeiten gibt es aktuell für den Einsatz der künstlichen Intelligenz in der Technischen Redkation?
Was gilt es grundlegend zu beachten, wenn man eine Nicht-Funkprodukt mit einer Funkanlage ausrüstet?
Wie erstellt man eine Betriebsanleitung für einen Prototypen und andere unfertige Produkte?