im Maschinen- und Anlagenbau
Wir befassen uns mit den restlichen 12 Artikeln und den Anhang I der Maschinenrichtlinie. Dieser erste von 12 Anhängen enthält wichtige Schutzmaßnahmen für die Konstruktion von Maschinen. Wir er...
Die neue Reihe "Software für die technische Dokumentation" betrachtet die Softwarelösungen die für die Erstellung von technischer Dokumentation. Mit welchen Tools können Betriebs- und Gebrauchsa...
In dieser und der nächsten Folge will ich mich mit dem Aufbau der Maschinenrichtlinie befassen. Diese ist in mehrere Teile untergliedert. Ich beleuchte das einführende Kapitel und spreche in die...
„Normenrecherche für die technische Dokumentation“ zeigt heute Anhand eines Praxisbeispiels wie Normen und Richtlinien recherchiert werden können. Diese Folge ist die Zusammenfassung der vorange...
„Normenrecherche für die technische Dokumentation“ beschäftigt sich heute mit Quellen für eine Normenrecherche. Wo findet man Normen und wie kann man dabei vorgehen? Außerdem wird die Durchführu...
In dieser Reihe befassen wir uns mit den einzelnen Punkten der Maschinenrichtlinie und Ihre Bedeutung auf die technische Dokumentation.
Darin geht es beispielsweise um die Mindestangabe...
„Normenrecherche für die technische Dokumentation“ beschäftigt sich heute mit der Klassifikation von Normen und der Frage, ob Normen aus rechtlicher Sicht eingehalten werden müssen.
Dabe...
Dass die Technische Dokumentation alle Anforderungen aus Normen und Richtlinien einhält und die Betriebsanleitung auch noch verständlich geschrieben ist, stellt die Maschinenbauer immer wieder v...
Diese Folge erklärt den Unterschied zwischen Übersetzung und Lokalisierung und was Lokalisierung mit der technischen Dokumentation zu tun hat.
Wann wird eine Übersetzung zu einer Lokali...
Technische Dokumentation ist ein weitfassender Oberbegriff und nicht immer ist klar, welche Unterlagen nun alles unter diesen Begriff fällt. Was gehört zu der Internen und was zu der Externen Do...