im Maschinen- und Anlagenbau
Die interne Dokumentation ist ein komplexes Thema mit vielen Stolperfallen. Die richtige und strukturierte Aufbereitung ist jedoch wichtig. Denn sie kann den für ein Unternehmen den Ausgang eine...
Ob ein Risiko an einer Maschine zu einem Unfall führen kann, hängt wesentlich von der Kommunikation der Restrisken ab.
Usability und User Experience spielen auch in der Technischen Redaktion eine wichtige Rolle. Diese Folge beschäftigt sich mit der Usability.
Die interne Dokumentation wird fälschlicherweise als notwendige Formalie wahrgenommen, obwohl diese eine große, rechtliche Bedeutung hat. Es gibt außerdem mehrere ähnliche Begriffe wie „technisc...
Animationen in digitalen Informationsprodukten haben ihre Berechtigung. Einige grundlegende Einblicke in diese Thematik bietet dieser Podcast.
Kennen Sie das? Sie schauen sich eine Anleitung an und erkennen nur einen Dschungel an Warnhinweisen. Die seitenlange Aneinanderreihung von Warnhinweisen in Tabellenform machen Anleitungen unles...
Diese Folge beschäftigt sich mit der Erstellung von Informationsprodukten in HTML.
Ein Informationsprodukt in digitaler Form zu erstellen ist einfach. Die Frage ist jedoch: Welches
Format eignet sich für welchen Zweck? In dieser Folge geht es um das PDF- und EPUB-Format....
Eine der häufigsten Fragen ist: Darf ich die Anleitung digital zur Verfügung stellen oder muss ich diese drucken lassen? Welche Folgen können dabei entstehen? Und wie wird sich die Zukunft entwi...
Unter Virtual Reality sind computergenerierte, interaktive virtuelle Umgebungen gemeint, in die der Benutzer sich begeben kann. Hierbei sprich man auch von einer „vollen Immersion“, weil der Nut...